BATTERIE-VERORDNUNG

Batterieverordnung

Da in unseren Sendungen Batterien und Akkus enthalten sein können, sind wir nach dem
Batteriegesetz (BattG) verpflichtet, Sie auf Folgendes hinzuweisen: Batterien
und Akkus dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden, sondern Sie sind zur
Rückgabe gebrauchter Batterien und Akkus gesetzlich verpflichtet. Altbatterien
können Schadstoffe enthalten, die bei nicht sachgemäßer Lagerung oder
Entsorgung die Umwelt oder Ihre Gesundheit schädigen können. Batterien enthalten
aber auch wichtige Rohstoffe wie z.B. Eisen, Zink, Mangan oder Nickel und
können verwertet werden. Sie können die Batterien nach Gebrauch entweder an uns
zurücksenden oder in unmittelbarer Nähe (z.B. im Handel oder in kommunalen
Sammelstellen oder in unserem Versandlager) unentgeltlich zurückgegeben.

Die Abgabe in Verkaufsstellen ist dabei auf für Endnutzer für die übliche Mengen sowie solche
Altbatterien beschränkt, die der Vertreiber als Neubatterien in seinem
Sortiment führt oder geführt hat.

Das Zeichen mit der durchgekreuzten Mülltonne bedeutet, dass Sie Batterien und Akkus nicht im
Hausmüll entsorgen dürfen. Unter diesem Zeichen finden Sie zusätzlich
nachstehende Symbole mit folgender Bedeutung:

Pb: Batterie enthält Blei
Cd: Batterie enthält Cadmium
Hg: Batterie enthält Quecksilber